Klimawerkstatt zu Gast beim Nachhaltigkeitstag in Mainz Fünf Mitglieder der Klimawerkstatt der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ nahmen kürzlich am ersten landesweiten Nachhaltigkeitstag in Mainz teil. Unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft…
Kategorie: Photovoltaik
Weg von fossilen Brennstoff en, hin zur Energiewende! Wir sammeln Erfahrungen zu
dezentraler Stromerzeugung, Stromspeicherung sowie Balkonkraftwerken und möchten diese mit allen Interessierten teilen.
Klima Werkstatt Andernach bei Erasmus Projekt der BBS Andernach
Klima Werkstatt Andernach bei Erasmus Projekt der BBS Andernach Cleanup Kippenfrei, Grüne Küche, Kreislaufwirtschaft und Pro R(h)einheit Im Rahmen des Erasmus Projektes waren 17 Gastschüler*innen und 6 Lehrkräfte aus Belgien, Frankreich…
Klima-Werkstatt Andernach begleitet Klimaaktionstag der St. Thomas Realschule Plus
„Aktionstag Klimawelt“ – Unter diesem Namen erwarteteSchülerinnen und Schüler der St. Thomas Realschule plus am 29. Oktober 2024 ein ganz besonderer Schultag mit Vorträgen und Aktionen zu wichtigen Themen rund um den Klimaschutz und dem Ziel die Umweltkompetenzen der Jugendlichen zu stärken. Im…
Ein Balkonkraftwerk für das KSG
Am 6. Mai 2024 wurde von der PV-Gruppe dem KSG ein Balkonkraftwerk für den Unterricht übergeben. Gemeinsamer Aufbau Geschafft
„Balkonkraftwerke zum anfassen“
Unsere PV-Gruppe richtet eine Veranstaltung aus:Informationsveranstaltung am 07.05.2024 um 18:30 Uhr Bürgerhaus in Miesenheim.
Klima-Werkstatt Andernach im Dialog mit FDP zum kommunalen Klimaschutz
Vertreter der Klimawerkstatt trafen sich mit Judith Lehnigk-Emden und Tobias Hofheinz (beide FDP) zu einem Gespräch bezüglich des kommunalen Klimaschutzes. Nach Meinung der FDP müsse vor der Formulierung von Maßnahmen…

Balkonkraftwerke – Der größte Fehler ist keines zu haben!
Ein Balkonkraftwerk ist eine kleine Photovoltaikanlage, die an eine normale Steckdose angeschlossen werden darf.