
Klimawerkstatt Andernach – Zukunftswoche 2025 vom 23.6. – 27.6.2025.
Es ist soweit! Die Zukunftswoche geht in die zweite Runde! Wir freuen uns sehr, dass wir euch auch in diesem Jahr spannende Angebote rund um zukunftsfähiges Denken und Handeln anbieten können.
Dass wir unseren Andernacher Bürgermeister, Claus Peitz, als Schirmherr für die Zukunftswoche gewinnen konnten, ehrt uns sehr. Dies unterstreicht das Wohlwollen und die Wertschätzung der Andernacher Kommunalpolitik für unser ehrenamtliches Engagement.
Unten findet ihr unseren Veranstaltungskatalog und könnt aus ganzen 56 großartigen Angeboten wählen.
Die Anmeldung erfolgt über eure Lehrkraft.
Nachfolgend findet Ihr unser Angebot und könnt Euch bis zum 13.06.2025 (23:30 Uhr) registrieren.

Montag, 23.06.2025
GEBUCHT Montag, 23.06.2025, 08:45 – 10:45 Uhr: Resilienztraining
Montag, 23.06.2025, 08:45 – 10:45 Uhr: Forstwirtschaft – ein Berufsfeld mit Zukunft
GEBUCHT Montag, 23.06.2025, 08:45 – 10:45 Uhr: Experimentieren mit dem MakerSpace MYK
Montag, 23.06.2025, 08:45 – 10:45 Uhr: Let´s take action!
GEBUCHT Montag, 23.06.2025, 08:45 – 12:45 Uhr: Jugendplanspiel Verschwörungserzählungen
GEBUCHT Montag, 23.06.2025, 08:45 – 12:45 Uhr: Mit Gamification mutig die Zukunft gestalten
Montag, 23.06.2025, 10:45 – 12:45 Uhr: Forstwirtschaft – ein Berufsfeld mit Zukunft
GEBUCHT Montag, 23.06.2025, 10:45 – 12:45 Uhr: Experimentieren mit dem MakerSpace MYK
Montag, 23.06.2025, 10:45 – 12:45 Uhr: Let´s take action!
Montag, 23.06.2025, 10:45 – 12:45 Uhr: Resilienztraining
Montag, 23.06.2025, 14:00 – 17:00 Uhr: Mit Gamification mutig die Zukunft gestalten
Dienstag, 24.06.2025
GEBUCHT Dienstag, 24.06.2025, 08:45 – 10:45 Uhr: Experimentieren mit dem MakerSpace MYK
GEBUCHT Dienstag, 24.06.2025, 08:45 – 10:45 Uhr: Demokratiespiel
Dienstag, 24.06.2025, 08:45 – 10:45 Uhr: Orte der Nachhaltigkeit in Andernach
GEBUCHT Dienstag, 24.06.2025, 08:45 – 12:45 Uhr: Mit Gamification mutig die Zukunft gestalten
GEBUCHT Dienstag, 24.06.2025, 10:45 – 12:45 Uhr: Experimentieren mit dem MakerSpace MYK
GEBUCHT Dienstag, 24.06.2025, 10:45 – 12:45 Uhr: Intuitives Bogenschießen – Fit für die Zukunft mit Konzentration und Selbstvertrauen
GEBUCHT Dienstag, 24.06.2025, 10:45 – 12:45 Uhr: Bewusster Umgang mit Müll: Vermeiden! Entsorgen! Sammeln!
GEBUCHT Dienstag, 24.06.2025, 10:45 – 12:45 Uhr: Orte der Nachhaltigkeit in Andernach
Dienstag, 24.06.2025, 10:45 – 12:45 Uhr: Wie funktionieren PV-Module?
GEBUCHT Dienstag, 24.06.2025, 10:45 – 12:45 Uhr: Demokratiespiel
Dienstag, 24.06.2025, 14:00 – 17:00 Uhr: Bewusster Umgang mit Müll: Vermeiden! Entsorgen! Sammeln!
Dienstag, 24.06.2025, 14:00 – 17:00 Uhr: Mit Gamification mutig die Zukunft gestalten
Mittwoch, 25.06.2025
GEBUCHT Mittwoch, 25.06.2025, 08:45 – 10:45 Uhr: Experimentieren mit dem MakerSpace MYK
Mittwoch, 25.06.2025, 08:45 – 10:45 Uhr: Wald und Klima
GEBUCHT Mittwoch, 25.06.2025, 08:45 – 10:45 Uhr: Warum brauchen wir Insekten/Bienen?
Mittwoch, 25.06.2025, 08:45 – 10:45 Uhr: Stadtgrün – Klimaoase der Zukunft
GEBUCHT Mittwoch, 25.06.2025, 09:30 – 12:45 Uhr: Was hat unser Essen mit dem Klimawandel zu tun?
Mittwoch, 25.06.2025, 08:45 – 12:45 Uhr: Mit Gamification mutig die Zukunft gestalten
GEBUCHT Mittwoch, 25.06.2025, 10:45 – 12:45 Uhr: Wald und Klima
GEBUCHT Mittwoch, 25.06.2025, 10:45 – 12:45 Uhr: Stadtgrün – Klimaoase der Zukunft
GEBUCHT Mittwoch, 25.06.2025, 10:45 – 12:45 Uhr: Wie funktionieren PV-Module?
GEBUCHT Mittwoch, 25.06.2025, 10:45 – 12:45 Uhr: Nachhaltigkeitsworkshop
GEBUCHT Mittwoch, 25.06.2025, 10:45 – 12:45 Uhr: Experimentieren mit dem MakerSpace MYK
Mittwoch, 25.06.2025, 14:00 – 17:00 Uhr: Mit Gamification mutig die Zukunft gestalten
Donnerstag, 26.06.2026
GEBUCHT Donnerstag, 26.06.2025, 08:45 – 10:45 Uhr: Selbstbehauptung mit Achtsamkeit: Grenzen setzen für ein kooperatives Miteinander
GEBUCHT Donnerstag, 26.06.2025, 08:45 – 10:45 Uhr: Experimentieren mit dem MakerSpace MYK
Donnerstag, 26.06.2025, 08:45 – 10:45: Mit dem fairen Handel Schule fairändern
GEBUCHT Donnerstag, 26.06.2025, 08:45 – 10:45: Die Welt vernetzt in deinem Einkauf– Fairer Handel in der Praxis
GEBUCHT Donnerstag, 26.06.2025, 08:45 – 12:45 Uhr: ‚Nachhaltigkeitsschnitzeljagd‘ – Nachhaltigkeit in Andernach mit dem Nachhaltigkeitsmodell der Menominee entdecken
GEBUCHT Donnerstag, 26.06.2025, 10:45 – 12:45 Uhr: Experimentieren mit dem MakerSpace MYK
GEBUCHT Donnerstag, 26.06.2025, 10:45 – 12:45: Mit dem fairen Handel Schule fairändern
Donnerstag, 26.06.2025, 10:45 – 12:45: Klimakrise – WIR sind die Lösung
Donnerstag, 26.06.2025, 10:45 – 12:45: Intuitives Bogenschießen – Fit für die Zukunft mit Konzentration und Selbstvertrauen
Donnerstag, 26.06.2025, 14:00 – 17:00 Uhr: Mit dem fairen Handel Schule fairändern
Donnerstag, 26.06.2025, 14:00 – 17:00 Uhr: Let’s talk about fashion – Warum slow und fair Fashion eigentlich modern sein sollten
Freitag, 27.06.2025
Freitag, 27.06.2025, 08:45 – 10:45 Uhr: Resilienztraining
GEBUCHT Freitag, 27.06.2025, 08:45 – 10:45 Uhr: Experimentieren mit dem MakerSpace MYK
Freitag, 27.06.2025, 08:45 – 10:45 Uhr: Engagement mit Hand und Fuß – Projekte für mehr Nachhaltigkeit entwickeln
Freitag, 27.06.2025, 09:45 – 12:45 Uhr: Klimawandel!? Wir passen uns an!
GEBUCHT Freitag, 27.06.2025, 08:45 – 12:45 Uhr: Experimentieren mit dem MakerSpace MYK
Freitag, 27.06.2025, 08:45 – 12:45 Uhr: Mit Gamification mutig die Zukunft gestalten
GEBUCHT Freitag, 27.06.2025, 08:45 – 12:45 Uhr: Der Wald, der Klimawandel und wir
Freitag, 27.06.2025, 10:45 – 12:45 Uhr: Resilienztraining
Freitag, 27.06.2025, 10:45 – 12:45 Uhr: Engagement mit Hand und Fuß – Projekte für mehr Nachhaltigkeit entwickeln
