Skip to content
Menu
Klimawerkstatt
  • Startseite
  • Blog
  • Unsere Projektgruppen
    • BeeHappy Garden
    • CleanUp
    • Grüne Küche
    • Kreislauf Wirtschaft
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Photovoltaik
    • Pro R(h)einheit
    • Radinitiative
    • Youth4A
      • Zukunftswoche 2025
    • Kommunale Klimapolitik
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Klimawerkstatt
bee happy garden

Kommunale Klimapolitik

Der Klimawandel macht vor Andernach nicht halt. Deshalb ist es wichtig, vor Ort gemeinsam mit vereinten Kräften, dem Klimawandel und seinen Folgen entgegenzutreten und notwendige Klimaanpassungen anzugehen. Den politisch Verantwortlichen im Stadtrat und der Stadtverwaltung kommt bei diesen Aufgaben eine besondere Bedeutung zu. 

Eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine erfolgreiche und wirksame Bekämpfung des Klimawandels auf kommunaler Ebene ist eine offensive und transparente Politik, die die Bürgerschaft frühzeitig und aktiv in alle Entscheidungsprozesse einbezieht.

Die Projektgruppe „Kommunale Klimapolitik“ versteht sich als Bindeglied zwischen der Bürgerschaft einerseits und Politik und Verwaltung andererseits. Wir suchen den Kontakt zu allen kommunalpolitisch aktiven Gruppierungen und begleiten klimapolitische Entscheidungsprozesse und deren Umsetzung durch die Verwaltung und andere Akteure der Stadt. 

Wir begreifen uns als Fürsprecherinnen und Fürsprecher für ein klimaneutrales Andernach. Für dieses Ziel wollen wir Entscheidungen anstoßen und bei deren Umsetzung unterstützen.

Ansprechpartner:
Peter Schmitz

E-Mail:
ph-schmitz@web.de

Telefon:
0160 910 473 74

Neueste Beiträge

  • Grüne Küche beteiligt sich an der EU-Kampagne „Week Without Meat“
  • Erfolgreiche Zukunftswoche 2.0
  • Grüne Küche kocht jetzt in der Perspektive
  • Veranstaltungshinweise
  • Zukunftsfestival 2025
  • Grüne Küche der Klimawerkstatt Andernach schaut über den grünen Tellerrand hinaus – Interkulturelle Kochaktion im Rahmen des Spanienaustauschs des KSG
  • Zukunftswoche 2.0 in Andernach – Anmeldung ab sofort möglich

Kontakt

medien@klimawerkstatt-andernach.de
©2025 Klimawerkstatt | WordPress Theme: EcoCoded

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Klimawerkstatt
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Hier findest du unsere Datenschutzbestimmungen und unser Impressum.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.