Trickfilm & Robotik – Kinder erzählen ihre Zukunft
Januar 30, 2026 @ 08:45 - 12:45
FreeDatum, Zeit: Freitag, 30.01.2026, 08:45 – 12:45 Uhr
Anbieter/in: Eva Pfitzner, Maker Space MYK
Beschreibung:
Wie sieht deine Welt von morgen aus? Und was macht ein Roboter, der dich im Alltag wirklich unterstützt? In diesem Workshop werden zwei besondere Helden zum Leben erweckt: Der niedliche Lernroboter mTiny und der flinke Technikfreund mBot.
Ihr seid die Regisseurinnen, Erzählerinnen und Designer*innen! Mit einer Trickfilm-App baut ihr bunte Szenen, animiert Figuren, programmiert Bewegungen – und bringt eure ganz eigene Geschichte auf den Bildschirm. mTiny und mBot spielen darin die Hauptrolle.
Eure Ideen stehen im Mittelpunkt! Vielleicht erfindet ihr: eine Pizza-Drohne, die pünktlich zum Spielenachmittag landet; einen digitalen Reitstall mit Robo-Ponys; einen Lernroboter, der Mathe auf Türkisch erklärt; eine Kleider-Fee, die Outfits passend zum Wetter wählt; einen Robo-Opa, der Märchen erzählt, wenn echte Großeltern fehlen; eine Reinigungsbiene, die aufräumt und Müll trennt; einen Streitschlichter-Roboter, der in der Klasse vermittelt. Wir freuen uns auf eure Ideen. Doch wir fragen auch: Was soll ein Roboter dürfen – und was lieber nicht? Welche Aufgaben wollen wir abgeben, welche lieber selbst gestalten? So sprechen wir auch darüber, Chancen und Risiken der digitalen Welt zu verstehen – und Verantwortung zu übernehmen.
Was ihr mitbringt: Fantasie, Neugier auf Technik, Lust, selbst etwas zu gestalten und euer Schul-Ipad mit der APP Stop-Motion-Studio.
Was wir euch zeigen: Wie Roboter funktionieren? Wie eine Trickfilm-Geschichte funktioniert? Wie Roboter in deiner Geschichte lebendig wird? Wie ihr in kleinen Teams den großen Menschen die Zukunft erklärt.
Geeignet für: Klassenstufe 1 – 4
