Kategorie: Photovoltaik
Weg von fossilen Brennstoff en, hin zur Energiewende! Wir sammeln Erfahrungen zu
dezentraler Stromerzeugung, Stromspeicherung sowie Balkonkraftwerken und möchten diese mit allen Interessierten teilen.
Informationsveranstaltung zu Klimaschutz und Klimaanpassung
17. November 2025, 17:00 Uhr in der Mittelrheinhalle Andernach. Pressemitteilung der Stadt Andernach
Grüne Küche kocht jetzt in der Perspektive
Grüne Küche kocht jetzt in der Perspektive Die Projektgruppe Grüne Küche der Klimawerkstatt Andernach, die nun schon seit mehr als zwei Jahren gemeinsam mit regionalen Zutaten nachhaltig kocht, um zum…
Veranstaltungshinweise
« Alle Veranstaltungen
Zukunftswoche 2.0 in Andernach – Anmeldung ab sofort möglich
Über 50 Projekte für Schüler:innen rund um Nachhaltigkeit, Demokratie und ökologische Vielfalt Vom 23. bis 27. Juni 2025 findet im Jugendzentrum Andernach (JUZ) die Zukunftswoche 2.0 statt. Unter dem Motto…
Pro R(h)einheit: Andernach macht sauber und alle helfen mit!
Bei herrlichem Frühlingswetter fand im April eine besondere Müllsammelaktion der Projektgruppe Pro R(h)einheit statt. Dank des Kontakts zu Mahnaz Lübke vom Integrationsnetzwerk Andernach waren an diesem Tag auch Flüchtlinge aus…
PG kommunale Klimapolitik
Informationen zu unserer Projekt Gruppe „kommunale Klimapolitik“
Impulsvortrag zur Trinkwasserversorgung in Andernach
Auf Einladung der Klima Werkstatt referierte Jan Deuster, Geschäftsführer der Stadtwerke, Andernachzum aktuellen Thema „Trinkwasserversorgung in Andernach vor dem Hintergrund des Klimawandels“. Einleitend dankte er für die Einladung und bekundete sein Interesse an einer guten Kooperation mit der Klima-Werkstatt, um gemeinsam…
Lohnen sich Balkonkraftwerke mit Speicher
Balkonkraftwerke mit Speicher – lohnt sich das? Warum sich Speicher für Balkonkraftwerke lohnen Immer mehr Menschen entdecken die Vorteile von Balkonkraftwerken – kleine, umweltfreundliche Solaranlagen, die direkt auf dem Balkon,…
Klima Demo
Klima Demo Koblenz!
