Grüne Küche beteiligt sich an der EU-Kampagne „Week Without Meat“ Ein besonderer Kochabend fand im August in der Küche der Andernacher Perspektive statt: Die Projektgruppe „Grüne Küche“ der Klima-Werkstatt empfing…
Blog
Erfolgreiche Zukunftswoche 2.0
Erfolgreiche Zukunftswoche 2.0 Vom fairen Konsum bis zur digitalen Nachhaltigkeit Warum brauchen wir Insekten? Gibt es nachhaltige Orte in Andernach? Wie beeinflussen unsVerschwörungserzählungen? Wie setze ich Grenzen für ein kooperatives Miteinander?…
Grüne Küche kocht jetzt in der Perspektive
Grüne Küche kocht jetzt in der Perspektive Die Projektgruppe Grüne Küche der Klimawerkstatt Andernach, die nun schon seit mehr als zwei Jahren gemeinsam mit regionalen Zutaten nachhaltig kocht, um zum…
Veranstaltungshinweise
« Alle Veranstaltungen
Zukunftsfestival 2025
Zukunftsfestival als krönender Abschluss der Zukunftswoche 2.0 – Einladung zum Mitfeiern! Am Freitag, den 27. Juni 2025, findet ab 15 Uhr im Jugendzentrum Andernach (JUZ) das Zukunftsfestivalstatt – der feierliche Höhepunkt der Zukunftswoche 2.0! Nach einer Woche…
Grüne Küche der Klimawerkstatt Andernach schaut über den grünen Tellerrand hinaus – Interkulturelle Kochaktion im Rahmen des Spanienaustauschs des KSG
Nachdem die Grüne Küche in den letzten Monaten schon in einigen Andernacher Schulen mit Erfolg dafür gesorgt hat, dass Kinder und Jugendliche Freude am Zubereiten selbst gekochter Speisen entwickeln und…
Zukunftswoche 2.0 in Andernach – Anmeldung ab sofort möglich
Über 50 Projekte für Schüler:innen rund um Nachhaltigkeit, Demokratie und ökologische Vielfalt Vom 23. bis 27. Juni 2025 findet im Jugendzentrum Andernach (JUZ) die Zukunftswoche 2.0 statt. Unter dem Motto…
Pro R(h)einheit: Andernach macht sauber und alle helfen mit!
Bei herrlichem Frühlingswetter fand im April eine besondere Müllsammelaktion der Projektgruppe Pro R(h)einheit statt. Dank des Kontakts zu Mahnaz Lübke vom Integrationsnetzwerk Andernach waren an diesem Tag auch Flüchtlinge aus…
Klima-Werkstatt Andernach: Grüne Küche – Vegetarisch, saisonal, regional
Was hat unsere Ernährung mit dem Klimawandel zu tun? In der Grundschule St. Peter fand kürzlich ein besonderes Event der Projektgruppe „Grüne Küche“ der Andernacher Klima-Werkstatt statt. Gemeinsam mit der…
PG kommunale Klimapolitik
Informationen zu unserer Projekt Gruppe „kommunale Klimapolitik“