Skip to content
Menu
Klimawerkstatt
  • Startseite
  • Blog
  • Unsere Projektgruppen
    • BeeHappy Garden
    • CleanUp
    • Grüne Küche
    • Kreislauf Wirtschaft
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Photovoltaik
    • Pro R(h)einheit
    • Radinitiative
    • Youth4A
      • Zukunftswoche 2025
    • Kommunale Klimapolitik
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Klimawerkstatt
bee happy garden

BeeHappy Garden

Unser modellhaftes Beet im Stadtgraben präsentieren wir zur möglichen Gestaltung eines Vorgartens ohne Schottersteine. Den interessierten Bürgern nahe bringen, wie einfach und schön ein Vorgarten mit mehrjährigen Pflanzen gestaltet werden kann. Das angelegte Beet soll die Besitzer von Schottergärten-/flächen dazu inspirieren und animieren aktiv zu werden, eine Umgestaltung im Sinne von Insektenfreundlichkeit vorzunehmen. Die Problematik von Schottergärten-/flächen ist vielen Menschen noch nicht bekannt. Sie sind im Gegensatz zur landläufigen Meinung pflegeintensiv, Insektenfeindlich und selten schön anzusehen. Sie tragen im Sommer außerdem auch zu höheren Temperaturen in den Innenstädten bei, was wiederum stärkere gesundheitliche Belastungen bedeutet.

Vor diesem Hintergrund hat sich unsere Gruppe gefunden und trifft sich ungezwungen am Beet im Andernacher Schlossgraben, um Pflanzen zu setzen, das Beet zu pflegen und vor allem Kontakte zu Interessierten herzustellen.

Wir möchten einen Pflanzplan mit klimaresistenten und pflegearmen Pflanzen erstellen, der auf unseren Erfahrungen basiert und diesen dann auch zur Verfügung stellen.

Die Treffen werden nach Absprache organisiert.

Bei Interesse an unserer Gruppe schreibt uns bitte eine E-Mail.

E-Mail:
BeeHappyGarten@gmail.com

Neueste Beiträge

  • Grüne Küche beteiligt sich an der EU-Kampagne „Week Without Meat“
  • Erfolgreiche Zukunftswoche 2.0
  • Grüne Küche kocht jetzt in der Perspektive
  • Veranstaltungshinweise
  • Zukunftsfestival 2025
  • Grüne Küche der Klimawerkstatt Andernach schaut über den grünen Tellerrand hinaus – Interkulturelle Kochaktion im Rahmen des Spanienaustauschs des KSG
  • Zukunftswoche 2.0 in Andernach – Anmeldung ab sofort möglich

Kontakt

medien@klimawerkstatt-andernach.de
©2025 Klimawerkstatt | WordPress Theme: EcoCoded

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Klimawerkstatt
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Hier findest du unsere Datenschutzbestimmungen und unser Impressum.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.