Skip to content
Menu
Klimawerkstatt
  • Startseite
  • Blog
  • Unsere Projektgruppen
    • BeeHappy Garden
    • CleanUp
    • Grüne Küche
    • Kreislauf Wirtschaft
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Photovoltaik
    • Pro R(h)einheit
    • Radinitiative
    • Youth4A
      • Zukunftswoche 2025
    • Kommunale Klimapolitik
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Klimawerkstatt

Jubiläum Ehrenamtsinitiative Andernach

Posted on August 22, 2024

In diesem Jahr feiert die Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ der Stadt Andernach ihr zehnjähriges Bestehen, am Freitag, 30. August 2024, 15.00 – 19.00 Uhr, Christuskirche, Läufstraße, 56626 Andernach.

Am Festtag wird für Besucherinnen und Besucher ein breites Rahmenprogramm angeboten. Die Projektgruppen informieren an Ständen über die jeweiligen Projekte und Themen. Außerdem halten Expertinnen und Experten Impulsvorträge zu den Themen Klimaschutz, Migration und Integration. Die Veranstaltung bietet darüber hinaus eine gute Plattform zur gegenseitigen Vernetzung und zum Wissensaustausch. Ab 19.00 Uhr können sich die Teilnehmenden auf Rockmusik von den Traumhaft Netten Onkels (TNOs) freuen. 

Die Stadt Andernach hat sich 2014 der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei!“ angeschlossen, die von der ehemaligen Ministerpräsidentin Malu Dreyer, ins Leben gerufen wurde. Ziel ist die strategische Weiterentwicklung ehrenamtlichen Engagements. 

Unter dem Dach der Ehrenamtsinitiative bieten in Andernach derzeit zwei „Werkstätten“ die Gelegenheit, sich selbstorganisierenden Projektgruppen anzuschließen wie auch für die Realisierung eigener Projektideen Mitstreiterinnen und Mitstreiter zu gewinnen:

Die „Projekte Werkstatt“ Andernach besteht seit 2014 und umfasst 20 Projektgruppen mit über 200 aktiven Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Jung und Alt wirken zusammen, und setzen sich auf vielfältige Weise für das Gemeinwohl ein. Die unterschiedlichsten Aktivitäten bereichern den Alltag der Menschen, die sich mit unterschiedlicher Motivation und Intention zusammengefunden haben. Gemeinsames Schaffen und miteinander Freude haben gehen einher mit dem Entwickeln neuer Ideen und dem Bewahren traditioneller Werte. 

Die „Klima-Werkstatt“ ist ein noch junges Pilotprojekt der Stadt. Es besteht seit 2023 und feiert somit einjähriges Bestehen. Die Klima-Werkstatt widmet ihre vielfältigen ehrenamtlichen Aktivitäten speziell dem Klimaschutz und der Klimaanpassung. In ihr engagieren sich bereits 9 Projektgruppen mit 70 aktiven Mitwirkenden.

Regina Unruh

Andernach_Jubilaeum_Plakat-A5_7te-1

101_Plakat_Vortraege

Neueste Beiträge

  • Grüne Küche beteiligt sich an der EU-Kampagne „Week Without Meat“
  • Erfolgreiche Zukunftswoche 2.0
  • Grüne Küche kocht jetzt in der Perspektive
  • Veranstaltungshinweise
  • Zukunftsfestival 2025
  • Grüne Küche der Klimawerkstatt Andernach schaut über den grünen Tellerrand hinaus – Interkulturelle Kochaktion im Rahmen des Spanienaustauschs des KSG
  • Zukunftswoche 2.0 in Andernach – Anmeldung ab sofort möglich

Kontakt

medien@klimawerkstatt-andernach.de
©2025 Klimawerkstatt | WordPress Theme: EcoCoded

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Klimawerkstatt
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Hier findest du unsere Datenschutzbestimmungen und unser Impressum.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.