Skip to content
Menu
Klimawerkstatt
  • Startseite
  • Blog
  • Unsere Projektgruppen
    • BeeHappy Garden
    • CleanUp
    • Grüne Küche
    • Kreislauf Wirtschaft
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Photovoltaik
    • Pro R(h)einheit
    • Radinitiative
    • Youth4A
      • Zukunftswoche 2025
    • Kommunale Klimapolitik
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Klimawerkstatt

Klima-Werkstatt Andernach im Dialog mit der CDU zum kommunalen Klimaschutz

Posted on Juni 10, 2024

Mitglieder der Klima-Werkstatt setzten ihre Reihe fort und trafen sich im Vorfeld der anstehenden Kommunalwahlen mit Dr. Hans-Georg Hansen und Helmut König (beide CDU), um über die klimapolitischen Ziele der CDU Andernach zu sprechen.

Zu Beginn des Gesprächs betonte Dr. Hansen die Wichtigkeit von Maßnahmen zum Klimaschutz, da diese zur Sicherung der Lebensgrundlagen beitragen.

Aus seiner Sicht ist der Ausbau von Photovoltaik-Anlagen auf städtischen Dächern ein wesentlicher Baustein hierzu. Weiterhin wird die Errichtung von Windenergieanlagen zur Stromproduktion grundsätzlich von der CDU-Stadtratsfraktion befürwortet. Bei der Auswahl hierfür geeigneter Flächen sollte der Stadtwald jedoch ausgeklammert werden, da letzterer als wichtiges Naherholungsgebiet zu erhalten sei.

Im Hinblick auf die zukünftige kommunale Wärmeplanung sieht Dr. Hansen großes Potenzial im Einsatz von Flusswärmepumpen, wie sie beispielsweise von der Stadt Mannheim letztes Jahr in Betrieb genommen wurde. 

Die CDU setzt sich zudem für Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel ein. Hierzu gehören z.B. die Beschattung von Straßen in der Altstadt, bauliche Maßnahmen gegen lokale Überschwemmungen (Entsiegelung von Flächen, Regenrückhaltebecken, Erweiterung von Kanalkapazitäten) sowie der Einsatz heller Straßenbeläge, welche die Sonneneinstrahlung weniger absorbieren.

Helmut König, der in Kell als Ortsvorsteher kandidiert, misst dem Thema Energieeffizienz große Bedeutung zu und schlägt vor, Bürgerinnen und Bürger mit gezielten Veranstaltungen dazu zu informieren und aufzuklären.

Die Klima-Werkstatt wird im Anschluss an die Kommunalwahlen den Dialog mit der CDU fortführen, um zu klimapolitischen Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben.

(v.l.n.r.) Dr. Hans-Georg Hansen, Helmut König, Peter Schmitz
Foto: Angela Augustin

Neueste Beiträge

  • Grüne Küche beteiligt sich an der EU-Kampagne „Week Without Meat“
  • Erfolgreiche Zukunftswoche 2.0
  • Grüne Küche kocht jetzt in der Perspektive
  • Veranstaltungshinweise
  • Zukunftsfestival 2025
  • Grüne Küche der Klimawerkstatt Andernach schaut über den grünen Tellerrand hinaus – Interkulturelle Kochaktion im Rahmen des Spanienaustauschs des KSG
  • Zukunftswoche 2.0 in Andernach – Anmeldung ab sofort möglich

Kontakt

medien@klimawerkstatt-andernach.de
©2025 Klimawerkstatt | WordPress Theme: EcoCoded

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Klimawerkstatt
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Hier findest du unsere Datenschutzbestimmungen und unser Impressum.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.