Skip to content
Menu
Klimawerkstatt
  • Startseite
  • Blog
  • Unsere Projektgruppen
    • BeeHappy Garden
    • CleanUp
    • Grüne Küche
    • Kreislauf Wirtschaft
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Photovoltaik
    • Pro R(h)einheit
    • Radinitiative
    • Youth4A
      • Zukunftswoche 2025
    • Kommunale Klimapolitik
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Klimawerkstatt

Schokofahrt der Klimawerkstatt erfolgreich beendet

Posted on April 14, 2024

Bei strahlendem Sonnenschein wurden die vier Radler der Klimawerkstatt: Bettina Anedda, Norbert Dümpelfeld, Karl-Heinz Weingart und Peter Schmitz mitsamt ihrer süßen Fracht vor dem historischen Rathaus mit großer Anteilnahme zahlreicher Bürgerinnen und Bürger empfangen.

64 kg Schokolade wurden von Amsterdam über ca. 710 km nach Andernach mit Fahrrädern transportiert und den Weltläden aus Andernach und der Region über-geben. Sabine Schmitz (Weltladen) und Rüdiger Schäfer (Ehrenamtsbeauftragter) begrüßten die Radler und waren froh, dass sie wohlbehalten zurückgekommen sind. Sie dankten den Vieren für ihren Einsatz. Dies sei eine einzigartige Werbung für Andernach.

Sabine Schmitz hob die die gelungene Kooperation zwischen der Klimawerkstatt und dem Weltladen hervor: die Bäuerinnen und Bauern in den Herkunftsländern der Kakaobohnen erhalten existenzsichernde Löhne, es bestehen faire Arbeitsbedingungen ohne Kinderarbeit. Die Schokolade wird mit regenerativ erzeugtem Strom hergestellt und emissionsfrei transportiert. Peter Schmitz war beeindruckt, dass die Idee der Schokofahrt eine solch große Resonanz erfahren habe. Sie stehe beispielhaft für einen kreativen und lebendigen Umgang mit dem Thema Klimaschutz.

Oberbürgermeister Christian Greiner freute sich nicht nur über diese Aktion, sondern über das gesamte Engagement der Klimawerkstatt. Pfarrer Andreas Horn fand ermutigende und inspirierende Worte, die durch Liedbeiträge von Stefan Glöckner auf musikalisch eindrucksvolle Weise untermalt wurden. Die Initiatoren dankten der Kreissparkasse, die die Schokofahrt großzügig sponserte; ebenso allen, die zum Gelingen der einmaligen Aktion beitrugen.

Sabine Schmitz (1. v. re) nimmt zusammen mit Vertretern anderer Weltläden die Schokolade der Schokoradler Norbert Dümpelfeld (2. v. re.) Peter Schmitz (3. v. r.), Bettina Anedda (4. v. re.) und Karl-Heinz Weingart (5. v. re.) entgegen. (Foto: Karl-Peter Schmelzeisen)
Fotos Klimawerkstatt
  • Klimawerkstatt Andernach
  • Schokofahrt
  • Weltladen Andernach

Neueste Beiträge

  • Grüne Küche beteiligt sich an der EU-Kampagne „Week Without Meat“
  • Erfolgreiche Zukunftswoche 2.0
  • Grüne Küche kocht jetzt in der Perspektive
  • Veranstaltungshinweise
  • Zukunftsfestival 2025
  • Grüne Küche der Klimawerkstatt Andernach schaut über den grünen Tellerrand hinaus – Interkulturelle Kochaktion im Rahmen des Spanienaustauschs des KSG
  • Zukunftswoche 2.0 in Andernach – Anmeldung ab sofort möglich

Kontakt

medien@klimawerkstatt-andernach.de
©2025 Klimawerkstatt | WordPress Theme: EcoCoded

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Klimawerkstatt
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Hier findest du unsere Datenschutzbestimmungen und unser Impressum.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.