Skip to content
Menu
Klimawerkstatt
  • Startseite
  • Blog
  • Unsere Projektgruppen
    • BeeHappy Garden
    • CleanUp
    • Grüne Küche
    • Kreislauf Wirtschaft
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Photovoltaik
    • Pro R(h)einheit
    • Radinitiative
    • Youth4A
      • Zukunftswoche 2025
    • Kommunale Klimapolitik
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Klimawerkstatt
Website Icon Logo aktive KlimaWerkstatt Andernach

Klimawerkstatt Andernach geht auf „Schokofahrt“

Posted on Februar 17, 2024

Klimawerkstatt Andernach geht für den Weltladen auf „Schokofahrt“

Vier aktive Mitglieder der Andernacher Klimawerkstatt fahren mit dem Fahrrad nach Amsterdam und holen dort eine Ladung fair und CO2-neutral produzierte Schokolade für den Weltladen Andernach ab. Die Kakaobohnen werden in der Dominikanischen Republik nachhaltig und unter fairen Arbeitsbedingungen geerntet und werden per Segelschiff (ohne CO2-Ausstoß!) bis Amsterdam transportiert. Dort werden die Bohnen in einer CO2-neutralen Schokoladenfabrik zu Schokolade verarbeitet und umweltfreundlich verpackt. Den letzten Weg bis zum Weltladen Andernach wird die Schokolade dann wiederum emissionsfrei per Fahrrad zurücklegen.

Am 27. März um 9:00 Uhr startet das Quartett vom Andernacher Weltladen mit dem Fahrrad und wird am Samstag vor Ostern in der Amsterdamer Schokoladenfabrik „chokolatemakers“ 64 kg fair gehandelte, zertifizierte Bio-Schokolade in Empfang nehmen, um sie dann mit Muskelkraft nach Andernach zu transportieren. Anschließend kann die Schokolade im Weltladen Andernach käuflich erworben werden.

Die Klimawerkstatt Andernach will mit dieser „Schokofahrt“ zeigen, dass es durchaus möglich ist, Güter und Materialien auf klimafreundliche Art zu transportieren. Natürlich darf der Spaßfaktor bei der Aktion nicht zu kurz kommen. 

Die 4 Aktiven der Klimawerkstatt Andernach freuen sich schon gemeinsam mit dem Weltladen auf die Fahrt nach Amsterdam. V.l.n.r.: Bettina Anedda, Jutta Reinhard-Melzer, Karlheinz Weingart, Rüdiger Schäfer, Peter Schmitz, Sabine Schmitz, Norbert Dümpelfeld Foto: Margret Schmitz

Wer weitere Informationen zur Schokofahrt haben möchte, wendet sich bitte an:
medien@klimawerkstatt-andernach.de

Neueste Beiträge

  • Grüne Küche beteiligt sich an der EU-Kampagne „Week Without Meat“
  • Erfolgreiche Zukunftswoche 2.0
  • Grüne Küche kocht jetzt in der Perspektive
  • Veranstaltungshinweise
  • Zukunftsfestival 2025
  • Grüne Küche der Klimawerkstatt Andernach schaut über den grünen Tellerrand hinaus – Interkulturelle Kochaktion im Rahmen des Spanienaustauschs des KSG
  • Zukunftswoche 2.0 in Andernach – Anmeldung ab sofort möglich

Kontakt

medien@klimawerkstatt-andernach.de
©2025 Klimawerkstatt | WordPress Theme: EcoCoded

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Klimawerkstatt
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Hier findest du unsere Datenschutzbestimmungen und unser Impressum.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.