Skip to content
Menu
Klimawerkstatt
  • Startseite
  • Blog
  • Unsere Projektgruppen
    • BeeHappy Garden
    • CleanUp
      • Kleine Kippe, große Wirkung – gemeinsam schützen wir die Natur
    • Grüne Küche
    • Kreislauf Wirtschaft
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Photovoltaik
    • Pro R(h)einheit
    • Radinitiative
    • Youth4A
      • Grundschul-Zukunftswoche 2025/26
      • Zukunftswoche 2025
    • Kommunale Klimapolitik
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Klimawerkstatt

Kleine Kippe, große Wirkung – gemeinsam schützen wir die Natur

Mach mit – jede Kippe zählt!

Zigarettenstummel gehören nicht auf den Boden, sondern hier in die Sammelbox. Sie sind klein, aber ihre Wirkung ist riesig: Eine einzige Kippe kann bis zu 1.000 Liter Grundwasser verunreigen. Das belastet unser Trinkwasser, gefährdet Pflanzen, Tiere und Menschen gleichermaßen.

Zigarettenfilter bestehen aus Kunststoff – genauer gesagt Celluloseacetat – und brauchen bis zu 15 Jahre, bis sie sich zersetzen. In dieser Zeit geben sie Giftstoffe wie Nikotin, Blei, Arsen und Teer in die Umwelt ab. Zwei Drittel aller gerauchten Zigaretten landen im Freien, wo Wind und Regen sie in Böden und Gewässer tragen.

Was passiert, wenn wir Kippen sammeln?

  • Städte und Gemeinden bleiben sauberer und attraktiver.
  • Reinigungskosten sinken, weil weniger Müll auf Straßen und Plätzen landet.
  • Tiere verschlucken keine giftigen Filter mehr oder verwechseln sie mit Futter.
  • Unser Grundwasser bleibt sauber und trinkbar.
  • Jeder Beitrag macht Umwelt- und Klimaschutz sichtbar – direkt vor der eigenen Haustür.

   Detailierte Informationen unter:

TobaCircle GmbH

Neueste Beiträge

  • Treffen Klima-Werkstattmit Impulsvortrag
  • Klimarisiken im Landkreis Mayen-Koblenz im Überblick
  • Gemeinwohl statt Gewinnmaximierung: Wirtschaft neu denken
  • Schokofahrt 2.0 – Klimawerkstatt wieder unterwegs  für faire und nachhaltig produzierte Schokolade
  • Veranstaltung in der Mittelrheinhalle
  • Grüne Küche nächster Termin
  • Informationsveranstaltung zu Klimaschutz und Klimaanpassung

Kontakt

medien@klimawerkstatt-andernach.de
©2025 Klimawerkstatt | WordPress Theme: EcoCoded

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Klimawerkstatt
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Hier findest du unsere Datenschutzbestimmungen und unser Impressum.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.