Nachdem die Grüne Küche in den letzten Monaten schon in einigen Andernacher Schulen mit Erfolg dafür gesorgt hat, dass Kinder und Jugendliche Freude am Zubereiten selbst gekochter Speisen entwickeln und mehr nachhaltige und gesunde Produkte auf dem Teller landen, stand am Donnerstag, den 16. Mai ein besonderes Kochevent auf dem Programm. Zusammen mit 17 Jugendlichen der 9. Klassen des KSG und ihren Austauschpartnerinnen und -partnern aus der andalusischen Stadt Roquetas de Mar, wurden typisch spanische und deutsche Gerichte auf vegetarischer Basis gekocht. Auf dem Speiseplan standen neben Gerichten, die einigen sicher aus dem Urlaub bekannt sein werden (Gazpacho, Paella, Crema Catalana) auch deutsche Klassiker wie Nudel- und Kartoffelsalat, Gemüsefrikadellen, Eier in grüner Soße und eine Erdbeerkaltschale. Unter professioneller Anleitung von Markus Ammann und Lukas Rosenzweig, sowie der tatkräftigen Unterstützung von Frau Grimm von der BBS, die freundlicherweise die Schulküche für die Kochaktion zur Verfügung gestellt hat, entstanden leckere Speisen, bei deren gemeinsamer Zubereitung nicht nur der interkulturelle Austausch, sondern auch das Bewusstsein für eine klimafreundlichere Ernährung gefördert wurden.
Alle Rezepte findet ihr weiter unten



