Skip to content
Menu
Klimawerkstatt
  • Startseite
  • Blog
  • Unsere Projektgruppen
    • BeeHappy Garden
    • CleanUp
    • Grüne Küche
    • Kreislauf Wirtschaft
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Photovoltaik
    • Pro R(h)einheit
    • Radinitiative
    • Youth4A
      • Zukunftswoche 2025
    • Kommunale Klimapolitik
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Klimawerkstatt

Pro R(h)einheit: Andernach macht sauber und alle helfen mit!

Posted on Mai 10, 2025

Bei herrlichem Frühlingswetter fand im April eine besondere Müllsammelaktion der Projektgruppe Pro R(h)einheit statt. Dank des Kontakts zu Mahnaz Lübke vom Integrationsnetzwerk Andernach waren an diesem Tag auch Flüchtlinge aus Syrien und dem Iran aktiv mit dabei.

Im Bereich der Stadionstraße und in Richtung Nette trug die große Gruppe an freiwilligen Helferinnen und Helfern in nur drei Stunden eine beachtliche Menge an Abfällen zusammen: 15 Müllsäcke, eine Elektrokochplatte, Radkappen, ein Autoreifen, viele Glasflaschen und … ein Karnevalsorden! Der gesammelte Müll wurde vom Baubetriebshof der Stadt Andernach übernommen und einer ordnungsgemäßen Entsorgung zugeführt. Glas, Kronkorken, Batterien und Zigarettenkippen wurden in gesonderten Behältern erfasst und ebenfalls fachgerecht entsorgt.

Zudem konnte sich die Ehrenamtsgruppe Pro R(h)einheit an diesem Tag über weitere Unterstützung freuen. Das Koblenzer Unternehmen Axians IT Business Solutions GmbH spendete zwölf Müllgreifer – ein unverzichtbares Werkzeug für die fleißigen Müllsammler:innen. Heiko Augustin übergab diese stellvertretend für die Fa. Axians an Werner Weidmann, den Kümmerer der Pro R(h)einheit.

Übergabe der Handschuhe an Helferinnen und Helfer
Selbstgebaute Sammelwagen
Fa. Axians/Koblenz spendet Müllgreifer

Werner Weidmann sprach allen Helferinnen und Helfern sowie der großzügigen Spenderin seinen herzlichen Dank aus und betonte, wie wichtig ihr Einsatz und ihre Unterstützung für den Erfolg der Müllsammelaktion sind.

Wer mithelfen möchte, dass Andernach ein Stückchen sauberer wird, ist herzlich eingeladen, bei den monatlich stattfindenden Müllsammelaktionen mitzumachen. Weitere Informationen gibt es unter gardener0815@gmail.com, auf Instagram (klimawerkstatt.andernach) oder in der lokalen Presse.

Neueste Beiträge

  • Grüne Küche beteiligt sich an der EU-Kampagne „Week Without Meat“
  • Erfolgreiche Zukunftswoche 2.0
  • Grüne Küche kocht jetzt in der Perspektive
  • Veranstaltungshinweise
  • Zukunftsfestival 2025
  • Grüne Küche der Klimawerkstatt Andernach schaut über den grünen Tellerrand hinaus – Interkulturelle Kochaktion im Rahmen des Spanienaustauschs des KSG
  • Zukunftswoche 2.0 in Andernach – Anmeldung ab sofort möglich

Kontakt

medien@klimawerkstatt-andernach.de
©2025 Klimawerkstatt | WordPress Theme: EcoCoded

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Klimawerkstatt
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Hier findest du unsere Datenschutzbestimmungen und unser Impressum.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.